Deep Linking

Eine Website besteht oft aus sehr vielen einzelnen Seiten. Die Startseite (Homepage) bietet eine Navigation, mit deren Hilfe der User sich die komplexe Struktur erschließen kann. Wer auf die Webseite verweisen will, setzt im allgemeinen einen Link auf die Homepage. Oft steht jedoch der Inhalt, auf den verwiesen werden soll, nur auf einer Unterseite des Projekts und ist von der Leitseite aus gar nicht ohne weiteres zu finden. Dann linken viele Autoren direkt auf die gemeinte Seite (deep = tief) und der Surfer, der dem Link folgt, landet dort - ohne die Homepage des "fremden" Projekts besuchen zu müssen.

Manche Betreiber kommerzieller WebSites sehen das nicht gerne: auf diese Weise "umgeht" der Besucher die Einstiegsseite und kein Werbekontakt mit den dort plazierten Bannern und Anzeigen kommt zustande. Geht man davon aus, daß das Web ein Hypertext-Medium ist, das gerade von solchen inhaltlich sinnvollen Vernetzungen lebt, ist diese Haltung wenig produktiv. Auch auf einer "Unterseite" kann ja ein Link zur jeweiligen Homepage plaziert sein, der dem User den Weg zeigt, sofern die angebotenen Inhalte ihn überzeugt haben.


und nochmal für copyrightfetischisten:
diese definiton ist nicht von mir, sondern aus dem webwriting-magazin